Unter der Überschrift „Kirchenräume voller Möglichkeiten, Geschichten & Potential“ widmete sich die Jahrestagung in Güstrow von 18. bis 20. September 2025 der hochaktuellen Frage, inwiefern „Kirchen als öffentliche Orte“ gedacht und genutzt werden können. In einem kurzweiligen Impulsvortrag beschrieb die Mitinitiatorin des Manifests „Kirchen sind Gemeingüter“, Prof. Dr. habil. Karin Berkemann von der Hochschule Anhalt, u.a. „Kirchenpädagogik als Strategie für den Bauerhalt“. Hier geht es zu einem Artikel über den Vortrag.
Neben dem an ihren Vortrag anschließenden, inspirierenden Gespräch mit Karin Berkemann fanden die 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrestagung wunderbare Ideen und Anregungen in dem vielfältigen Angebot an kirchenpädagogischen Workshops oder im Erleben des Doms als Tanzraum und nicht zuletzt im gemeinsamen Nachdenken über die „Kirchenpädagogik als dritte Kraft“ neben anderen „Kräften“. Der Austausch anlässlich des 25jährigen Verbandsjubiläums ermutigte und motivierte, die erfolgreiche Verbandsgeschichte fortzuschreiben.
Ein herzlicher Dank geht an das gastgebende Vorbereitungsteam für die gelungene Jahrestagung! Wir haben uns im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns sehr wohl gefühlt!
